Aptec production

RozEBÍRATELNÉ DESKOVÉ VÝMĚNÍKY

AUFBAU UND FUNKTIONSWEISE VON ZERLEGBAREN WÄRMETAUSCHERN

Ein zerlegbarer Plattenwärmetauscher besteht aus einem Bündel gestapelter dünner, profilierter Metallplatten mit Einlassöffnungen für den Durchfluss zweier Medien, zwischen denen ein Wärmeaustausch stattfindet.

Die einzelnen Platten sind mit Dichtungen versehen. Das Plattenbündel wird zwischen die feste Rahmenplatte und die bewegliche Druckplatte eingesetzt und mit Hilfe von Spannschrauben zusammengepresst. Die Platten werden in der richtigen Position gehalten, in dem sie an der oberen Tragstange und der unteren Führungsstange in den Rahmen eingehängt werden. Durch die gewellte Oberfläche der Platten werden Kanäle erzeugt, Turbulenzen gefördert und Stützpunkte gebildet. Dank dem widersteht das Bündel den beidseitigen Druckunterschieden. Jede Platte umströmt auf der einen Seite ein Primärmedium und auf der anderen Seite ein Sekundärmedium. Dadurch findet Wärmeübergang zwischen den einzelnen Medien statt. Die Anschlüsse befinden sich je nach Anforderungen der Anwendung entweder in der Rahmenplatte oder sowohl im Rahmen als auch in der Druckplatte.

Da die beiden Medien im Gegenstrom angeordnet sind, wird die höchstmögliche Effizienz bei der Wärmeübertragung gewährleistet.